Wanderung für Seniorinnen und Senioren
"Das Wandern ist des Müllers Lust" - laufen Sie in unserer Wandergruppe für Senioren mit...
> Detailliertes Wanderprogramm
Auskunft:
…
Flucht in die Sucht. Unterstützung für Betroffene im Asylbereich
Horizonte-Kurs der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Menschen, die geflüchtet sind, haben eine belastende und oftmals…
Collegium generale "Das Ende denken"
Die Ringvorlesung stellt die Frage, wie wir heute in unterschiedlichen Bereichen das Ende denken. Dabei geht es vor allem um das Ende von…
Erzählcafé (Begegnungsraum)
Ein Erzählcafé ist ein Ort, an dem sich Menschen begegnen. Erzählen ist freiwillig, Zuhören obligatorisch. Beides ist gleichwertig. Wir…
Seniorenmittagessen
Jeden 4. Freitag im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Altersjahr sowie jüngere Alleinstehende und Verwitwete zu einem…
On Stage für die Menschen aus der Ukraine
Der Anlass steht ganz im Zeichen der Hilfe für die Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine zu Schaden kommen.
Russland setzt seine…
Ökumenischer LGBTI – Gottesdienst in Zürich
Der Gottesdienst wird im Rahmen der European Forum of LGBT Christian Groups Konferenz durchgeführt. Er bietet die Möglichkeit mit queeren…
Ringvorlesung «Queer Theology»
Was ist «Queer Theology» und welche Bedeutung hat sie für die Theologie? Ist sie «der» Kern theologischen Treibens oder ein «sur plus»,…
Mitgliederversammlung PBI (Peace Brigades International) Schweiz & Veranstaltung zu Kolumbien
39. Mitgliederversammlung von PBI (Peace Brigades International) Schweiz
Im Anschluss findet eine Veranstaltung zu Kolumbien mit den…
Gottesdienst im Altersheim Turmhuus
Pfarrerin Nicole Schultz Schibler
Anna Städeli, Klavier
Der Gottesdienst ist wieder öffentlich.
Sumaya - Erfahrungen aus einem langen Leben im "Halbkrieg"
Update zum Umgang mit dem Israel / Palästina – Konflikt
Sicher ist, dass der ungelöste Konflikt im heilig – unheiligen Land nicht zu…
Collegium generale "Das Ende denken"
Die Ringvorlesung stellt die Frage, wie wir heute in unterschiedlichen Bereichen das Ende denken. Dabei geht es vor allem um das Ende von…
Projekt City Card für Sans-Papiers
Podium
- Anna Tanner, Stadträtin Biel und Mitinitiantin der City Card Biel
- Bea Schwager, Leiterin Anlaufstelle für Sans-Papiers Zürich…
OeME-Jahrestreffen 2022
An der Veranstaltung verfolgen wir in Anschluss an das letztjährige Treffen den Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung in der…
PALÄSTINA-ABEND mit Sumaya Farhat-Naser
Die Bibliothek Spiez und die Ref. Kirchgemeinde Spiez laden zu einem Abend mit der engagierten Schriftstellerin ein. Sie wird über die neuen…